GV Liederkranz 1906 e.V. Sandhausen
  • Home
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Dirigent
  • Chöre
    • Kinder- und Jugendchor
    • Gemischter Chor
  • Wir machen viel
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wir machen viel
  4. Beiträge 2025

Wir möchten Projektsängerinnen und Projektsänger ansprechen!

 Sängerwerbung Kochen

Für den 30. April 2026 planen wir ein neues, großes Konzertprojekt. Die besten Songs aus den 70er und 80er Jahren!

Jetzt die beste Gelegenheit, bei uns einzusteigen.

Gönnt euch völlig unverbindlich eine Schnuppersingstunde:

  • WIR singen donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115 in Sandhausen.
  • WIR freuen uns auf jede neue Sängerin und jeden neuen Sänger.

Lernt uns und unser Projekt kennen!

Termine für unsere Sängerinnen, Sänger:

Am Sonntag, den 20. Juli 2025 um 10.30 Uhr findet unsere Ehrungsmatinée in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115, in Sandhausen statt. Wir ehren verdiente Sängerinnen, Sänger und fördernde Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zum GV Liederkranz 1906 e.V.

Lust auf Singen!

Werbung Auto Bild1

 

Dann ist jetzt die beste Gelegenheit, bei uns einzusteigen.

Für den 30. April 2026 planen wir ein neues, großes Konzertprojekt. Die besten Songs aus den 70er und 80er Jahren!

Lerne uns kennen und werde jetzt Teil dieses Projekts!

Gönne dir eine Schnuppersingstunde:

  • WIR singen donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115 in Sandhausen.
  • WIR freuen uns auf jede neue Sängerin und jeden neuen Sänger.

Termine für unsere Sängerinnen, Sänger:

Am Sonntag, den 20. Juli 2025 um 10.30 Uhr laden wir zur Ehrungsmatinée in die ehemalige Synagoge, Hauptstraße 115, in Sandhausen ein. Wir ehren verdiente Sängerinnen, Sänger und fördernde Mitglieder für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zum GV Liederkranz 1906 e.V.

Wir suchen dich! 

Bild2

 Für den 30. April 2026 planen wir ein neues, großes Konzertprojekt.

Die besten Songs aus den 70er und 80er Jahren!

Nun ist die beste Gelegenheit, bei uns einzusteigen.

Die neuen Lieder werden schon fleißig geprobt.

Lerne uns kennen und werde jetzt Teil dieses Projekts!

Gönne dir eine Schnuppersingstunde:

  • WIR singen donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115 in Sandhausen.
  • WIR freuen uns auf jede neue Sängerin und jeden neuen Sänger.

Projektsängerinnen und -Sänger gesucht!

Für den 30. April 2026 planen wir ein neues, großes Konzertprojekt.

Die besten Songs aus den 70er und 80er Jahren!

Die ersten Lieder sind ausgesucht und werden geprobt.

Das Projekt ist so frisch, dass noch nicht einmal der Titel feststeht.

Jetzt ist die beste Gelegenheit, bei uns einzusteigen!

Du singst gerne?

Dann gönne dir eine Schnuppersingstunde und werde Sängerin und Sänger für dieses Projekt.

WIR  singen donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr in der ehemaligen Synagoge, Hauptstraße 115 in Sandhausen.

WIR   freuen uns auf jede neue Sängerin und jeden neuen Sänger.

SängerwerbungAlleine

Die neue Vorstandschaft steht!

Mit Veröffentlichung in den Gemeindenachrichten vom 02.05.2025 hatten wir fristgerecht zur ordentlichen Mitgliederversammlung des GV „Liederkranz“ 1906 e.V. am Sonntag, den 18. Mai 2025 in der ehemaligen Synagoge eingeladen. Der Liederkranz-Chor unter der Leitung des Dirigenten Dr. Armin Fink eröffnete mit dem Liedvortrag „Die Rose“ die Versammlung. Unsere Vorständin Daniela Menges begrüßte die anwesenden Sängerinnen, Sänger und fördernde Mitglieder und übergab den weiteren Ablauf an den Versammlungsleiter Jochen Köhler. Nach Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung und der Beschlussfähigkeit durch den Versammlungsleiter bat Vorständin Renate Wolf die Anwesenden, sich zu erheben und unserer im zurückliegenden Sängerjahr verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Der Tagesordnung entsprechend folgten nun:

  • Der Jahresbericht des Vorsitzenden Jochen Köhler. Ein Benefizkonzert im Dezember, die „MAIFEIEREI“ und zahlreiche weitere Aktivitäten und Termine wurden durch Sängerinnen, Sänger, die Vorstandschaft, Beiräte und Projektgruppen seit der letzten Mitgliederversammlung absolviert. Hinzu kamen noch die wöchentlichen Singstunden und manche Sondersingstunde. Jochen Köhler dankte allen für diese großartige Leistung.
  • Der Kassenbericht der Schatzmeisterin Birgit Schmitt wird immer mit Spannung erwartet. Auch bei dieser Versammlung konnte Birgit über zufriedenstellende Zahlen berichten. Sorge bereitet jedoch der Rückgang unserer fördernden Mitglieder. Hier müssen wir unbedingt gegensteuern. Alle Mitglieder sind aufgefordert, aktiv Werbung für den Liederkranz zu betreiben.
  • Jugendleiterin: Elke Junk berichtete in ihrer Rückschau über die vielen Aktivitäten des Jugendchors „catchy tunes“ und des Kinderchors „Ohrwürmer“ und andere gemeinsame Unternehmungen, Ausflüge und Freizeiten. Ein besonderer Höhepunkt und Erfolg in diesem Jahr war das Musical „Der kleine Tag“ im März diesen Jahres. Dieses Musical war ein Geschenk an Alle – anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kinderchors. Elke berichtete auch über die nicht nachlassenden Bemühungen, Kinder für den Kinderchor zu gewinnen. Solche attraktiven Angebote für Kinder und Jugendliche wie wir sie bieten sind nicht in allen Vereinen selbstverständlich.

In den Aussprachen zu den Berichten zeigten sich die Mitglieder zufrieden und lobten den Einsatz der Verantwortlichen des Vereins. Der in die Tagesordnung aufgenommene Antrag wurde zügig bearbeitet und die Satzungsänderung durch die Mitglieder angenommen.

Der vorgefertigte und unterschriebene Bericht des Rechnungsprüfers wurde durch den Versammlungsleiter verlesen und die Entlastung des Vorstands beantragt. Diese wurde von der Hauptversammlung einstimmig erteilt.

Nun standen die Neuwahlen der Vorstandschaft, der Beiräte und sonstiger Vereinsämter an. Durch die Mitgliederversammlung wurde der vorgeschlagene Wahlausschuss bestehend aus den amtierenden Vorständen Harald Schmitt und Jochen Köhler bestätigt. Diese führten die Neuwahlen souverän und zügig mit folgendem Ergebnis durch:

Vorsitzende:           Daniela Menges

Vorsitzender:          Harald Schneider

Schatzmeisterin:     Birgit Schmitt

 Jugendleiterin:       Elke Junk

Beiräte: Ute Schumacher, Helga Starck, Claudia Urmetzer, Elsbeth Schneider, Susann Schindler, Michael Bräunling-Ostermayer

Weitere Ämter wurden durch die Hauptversammlung bestätigt:

Kassenprüfer:          Kristin Krell, Thomas Weigel

Notenwarte:            Helga Starck , Ute Schumacher, Edgar Eck

Fahnenträger:         Jochen Köhler, Günter Winnewisser, Wilhelm Stahn

Selbstverständlich ließ es sich unser Dirigent Dr. Armin Fink nicht nehmen, die Versammlung zu begrüßen und eine Übersicht zur Situation des Chors und eine Vorschau auf das kommende Sängerjahr zu geben. Mit neuen Ideen müssen wir die Zukunft gestalten und mit vollem Einsatz versuchen, neue Sängerinnen und Sänger zu gewinnen. Er forderte alle Aktiven auf, sich umzuhören und für unser neues Konzertprojekt am 30. April 2026 zu werben. Projektsängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Die Mitglieder der Band sind verpflichtet und er ist dabei, für attraktive Lieder Chorsätze vorzubereiten. Der Applaus der Anwesenden zeugte davon, dass sich alle auf dieses Projekt freuen und mit Begeisterung dabei sind.

Jochen Köhler verabschiedete die Vorsitzende Renate Wolf und die Beiräte Inge Maaßberg und Wilhelm Stahn mit einer Laudatio auf ihr Wirken für unseren Chor und bedankte sich mit der Übergabe von Präsenten und einer festen Umarmung.

Die Vorsitzende Daniela Menges dankte allen Anwesenden für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung, lobte die gute Stimmung und beschwor den Zusammenhalt aller. Mit dem zu dieser harmonischen Mitgliederversammlung passenden Liedvortrag „Amazing Grace“ unter der Leitung von Armin Fink endete die Versammlung.

Wir danken allen Sängerinnen, Sängern, der Vorstandschaft, den Beiräten und allen fördernden Mitgliedern. Wir alle sind der GV Liederkranz 1906

23.05.25 Bild 2 002

   23.05.25 Bild 1 002

  • Badischer Chorverband
Copyright © 2025 GV Liederkranz 1906 e.V. Sandhausen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.